Popat, Dr. med. Siddhartha
Studium der Humanmedizin in Bonn, Seit 1998 Allgemeinarztpraxis in St. Katharinen Tätigkeitsschwerpunkte: Akupunktur, Diabetologie, Heilfasten nach Buchinger, Homotoxikologie, Chinesische Medizin, Naturheilkundliche Schmerztherapie, Neuraltherapie, Ozonbehandlung, Eigenbluttherapien, ...
[mehr]
Oxidativer und nitrosativer Stress als Ursache von Silent Inflammation
| Kongress: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress 60 min, deutsch | ||
|
Infusionstherapie bei Entzündung
| Kongress: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress 180 min, deutsch | ||
|
Herzfrequenzvariabilität - Der Einstieg in individualisierte , optimierte Medizin mit neuen Therapiemöglichkeiten
| Kongress: 7. Kongress für Ganzheitliche Medizin (WIK18) 51 min, deutsch | ||
|
Das Mikrobiom: 1. Diagnostik und Grundlagen des Mikrobioms & 2. Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
| Kongress: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN18) 90 min, deutsch | ||
|
Triggerpunktbehandlung mit bipolaren Impulsen (Physiokey)
| Kongress: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN18) 60 min, deutsch | ||
|
Die Effekte der Neuraltherapie auf das vegetative Nervensystem
| Kongress: DÄGAK Kongress 2017 - Applied Kinesiology (APK17) 40 min, deutsch | ||
|
Akupunktur-Fallkonferenz: Laserakupunktur
| Kongress: 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN17) 90 min, deutsch | ||
|
Hypothalamus, Hypophyse, Nebenniere
| Kongress: 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN17) 60 min, deutsch | ||
|
Neue Forschungsergebnisse über Infusionstherapien unter besonderer Berücksichtigung von Curcumin
| Kongress: 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN17) 90 min, deutsch | ||
|
Die Zukunft einer rationalen Akupunktur und Phytotherapie
| Kongress: 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN16) 300 min, englisch/deutsch | ||
|
Akupunktur Fallkonferenz: Dysmenorrhoe
| Kongress: 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN16) 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Konkrete Diagnose und Behandlung von Menstruationsbeschwerden mit Akupunktur | ||
|
Die Behandlung von Verhaltungsstörungen und Verbesserungen der kognitiven Leistungsfähigkeit
| Kongress: 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN16) 90 min, deutsch/englisch | ||
|
Kombinationshomöopathie und Neuraltherapie bei Kinderwunsch
| Kongress: 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN16) 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Der Vortrag geht über Akupunktur, Neuraltherapie, Komplexhomöopathie bei Kinderwunsch für Mann und Frau. | ||
|
Was gibt es denn hier zu lachen - Lach-Yoga, Schlusswort u. Vorausschau auf den 36. Kongress
| Kongress: 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN Kongress (KAN16) 90 min, deutsch | ||
|
Eigenblutbehandlung mit Komplexhomöopathie
| Kongress: 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN (KAN15) 90 min, deutsch | ||
|
Plenarveranstaltung
| Kongress: 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie - DGfAN 180 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Plenarveranstaltung Tagungsvorsitz: MR Dr. med. Rainer Wander Wander, R. Eröffnung und Ehrungen Vogel Grußwort Rubin Die Bedeutung von Akupunktur und Neuraltherapie aus meiner Sicht Schmidt: Die Geheimnisse der Paracelsusmedizin* Popat: 5-Elemente und 6-Phasen-Tabelle | ||
|
«Chinesische Medizin» Der Weg des Dao
| Kongress: Oase 2012 90 min, deutsch | ||
|
Immunmodulationstherapie
| Kongress: 9. Internationaler TCM Kongress 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Integrative Schmerztherapie in Kombination mit homöopathischer Immunmodulationstherapie In diesem Seminar wird Ihnen die integrative Schmerztherapie in Kombination mit homöopathischer Immunmodulationstherapie vorgestellt. Zu den Indikationen, die behandelt werden können gehören HWS Syndrom und Epicondylitis Radialis und tiefergehende Störungen wie Engpaßsyndrom, Thoracic Outletsyndrom und die Behandlung von Triggerpunkten. Dieses wird ergänzt mit einer Wiederholung der entsprechenden Akupunkturpunkte und ihrer Zuordnung zu den Kennmuskeln mit den entsprechenden Triggerpunkten. | ||
|
